Interview mit Fill
Welche Chancen bietet Ihnen die Fakuma für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen?
Die Messe hat einen Treffpunkt für die Kunststoff-Branche geschaffen. Wir nützen die Gelegenheit, um unsere Innovationen auf dieser Plattform zu präsentieren. Die Produktstrategie von Fill stimmt exakt mit der Zielgruppe der „Fakuma Virtuell“ überein.
Wie sind Ihre ersten Erfahrungen zur Fakuma Virtuell?
Bis dato haben wir noch keine Erfahrungen mit virtuellen Messen, wir sind aber schon sehr gespannt auf das Feedback und welche neuen Kontakte dadurch entstehen.
Welche Chancen sehen Sie im virtuellen Format?
- Wir sind überzeugt, dass wir durch das virtuelle Format neue Menschen kennen lernen werden.
- Interessierte können uns über Suchbegriffe einfach finden. Bis dato war der Messestand Eyecatcher, jetzt können wir mit unserem virtuellen Auftritt punkten.
- Auch wenn wir bei der Fakuma Virtuell mit unseren Besuchern nicht persönlich in Kontakt treten können, möchten wir das Team von Fill im Showroom zeigen.
Erzählen Sie uns etwas über die Highlights in Ihrem Showroom.
MULTILAYER – Thermoplastische Tapes in Hochleistung ablegen.
Die neuentwickelte Maschine legt mit 16 Legeköpfen und einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 mm/s Tapes mit einer Breite von 50 mm ab. Die Materialbandbreite reicht von PA, PP bis hin zu PEEK. Über TAPE STUDIO, die Applikationssoftware von Fill, kann die Maschine sehr bedienerfreundlich betrieben werden.
CONSOLIDATION UNIT
Mit dieser Anlage werden die vorbereiteten Gelege in einem 2-Stufen-Prozess voll durchkonsolidiert. Im Anschluss gehen die Halbzeuge direkt in den Spritzguss-Prozess.
RTM PRODUKTIONSLINIEN FÜR GFK-BLATTFEDERN
Fill entwickelt und liefert komplette Produktionslinien für Composite Bauteile in der Massenfertigung. Vom Zuschnitt und Preformen über die Integration des RTM-Prozesses bis hin zur Endbearbeitung und Bauteilprüfung liefert Fill alles aus einer Hand. Übergeordnet werden alle Produktions- und Prozessdaten des Systems gesammelt, dokumentiert und analysiert.
POLYURETHAN-VERARBEITUNG – FORMENWECHSEL OHNE PRODUKTIONSSTILLSTAND
Rundtischanlagen eignen sich perfekt für die Massenfertigung von Formteilen aus Polyurethan. Um beim Werkzeugwechsel Ausfälle zu vermeiden, hat Fill einen vollautomatischen Formenträger-Werkzeugwechsler entwickelt. Dieser ermöglicht einen Wechsel im Produktionstakt. Die Werkzeuge werden extern vorbereitet, gewechselt und gereinigt. Rundtischanlagen werden dadurch zu hochflexiblen Produktionssystemen.
Dürfen wir auf weitere Neuheiten/Highlights in Ihrem Showroom gespannt sein?
Dürfen wir auf weitere Neuheiten/Highlights in Ihrem Showroom gespannt sein?
Haben Sie Webcasts geplant, auf die sich die Besucher der Fakuma Virtuell freuen dürfen?
Fill plant keinen konkreten Webcast, jedoch laden wir die Interessierten zur persönlichen Live-Vorführung direkt zu Fill ein. Unsere Composite-Experten präsentieren im Zeitraum von 05. bis 09. Oktober 2020 (bereits eine Woche vor der Fakuma) die effiziente Fertigung von thermoplastischen Tapegelegen. Wir freuen uns auf viele Besucher – persönlich im Unternehmen bzw. virtuell via MS Teams. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin mit Elisabeth Dötzlhofer-Fery (Tel: +43 7757 7010-7591, elisabeth.doetzlhofer@fill.co.at).
Auf was freuen Sie sich bei der Fakuma 2021 besonders (sofern Teilnahme geplant?)
Wir hoffen, dass wir 2021 die Gespräche wieder persönlich führen können und heißen die Kunststoffbranche herzlich willkommen auf unserem Messestand in Friedrichshafen. Wie gewohnt werden wir unsere Besucher in der Fill Cocktail Lounge wieder mit Cocktails, Bier und österreichischen Spezialitäten verwöhnen. Der persönliche Kontakt, anregende Gespräche und gegenseitiger Wissensaustausch in realen Welt ist dennoch unverzichtbar.