Messehighlight 10. September 2024

Zeitenwende im Rüstverfahren

1 / 3
RB-Protech Schnellspannplatte
2 / 3
Einfaches Einsetzen des Werkzeugs über Spannbolzen
3 / 3
Positionieren, Zentrieren, Befestigen und Sichern mit einfachem Hebeldruck
RB-Protech GmbH, ein junges Unternehmen aus dem Allgäu, macht das Rüsten schnell und kinderleicht. Das neue, revolutionäre und kostengünstige „RB Schnellspannsystem“ ermöglicht einen schnellen und unproblematischen Werkzeugwechsel bei allen Spritzgieß- und Druckgussmaschinen.

Umrüsten wird kinderleicht
Das neue, revolutionäre und kostengünstige „RB Schnellspannsystem“ der RB-Protech ermöglicht eine schnelle Umrüstung ohne zusätzliches Werkzeug und spezielle Fachkenntnisse. Dadurch ist eine Rüstzeitersparnis bis zu 75% realisierbar. Die patentierte Schnellspannlösung besteht aus zwei Schnellspanngrundplatten, die einmalig über definierte Anschraubpositionen innerhalb des Euromap-Bohrbildes an der festen und beweglichen Aufspannplatte der Maschine montiert werden. Die Befestigung und gleichzeitige Verriegelung des Spritzgießwerkzeuges erfolgt präzise zentriert über Bolzen per Kniehebelverrieglung, betätigt über Handhebelspanner mit Endlagensicherung.

Herstellerunabhängig und universell einsetzbar
Die patentierte Lösung kann herstellerunabhängig für neue und bestehende Spritzgieß- und Druckgussmaschinen größenangepasst bis derzeit 5.000 kN Schließkraft eingesetzt werden. Durch die universelle Einsatzmöglichkeit für horizontale/vertikale holm- und holmlose sowie 1K- und Mehrkomponenten-Maschinen wird eine schnelle Amortisation sowie eine Gewinnsteigerung durch maximale Maschinenauslastung erreicht.

Zukunftsorientiert mit wartungsfreier Mechanik
Zudem ist das „RB Schnellspannsystem“ hochtemperaturgeeignet (200°C) und somit zukunftsorientiert. Eine thermische Isolierung zwischen SGM-Platte und Schnellspannsystem ist inklusive und ergibt somit eine Kosteneinsparung für Isolierplatten auf allen Werkzeugen.

Weitere Informationen unter: www.rb-protech.com