Messeprogramm: Ausstellerforum, Fachvorträge und Webcasts
Die Weltleitmesse Fakuma lädt Sie herzlich ein, an den vielfältigen, Know-how intensiven Fachvorträgen des Fakuma-Forums von Schall, an den Ständen der ausstellenden Unternehmen und an Webcasts kostenfrei teilzunehmen.
- Werkzeugtechnik
- Formnormalien
- Normalien für Stanz- und Biege- / Umformwerkzeuge
- Normalien, Führungen
- Stanznormalien
- Werkzeugtechnik
- Pressensysteme
- Formpressen und Spritzpressen
- Tablettierpressen
- Vorplastifiziergeräte für Pressmassen
- Thermo-, Umform- und Presswerkzeuge
- Warmformmaschinen
- Pressensysteme
- Extruder und Extrusionsanlagen
- Doppelschneckenextruder
- Einschneckenextruder
- Extruderfolgemaschinen
- Extrusionsanlagen für Blasfolien
- Extrusionsanlagen für Flachfolien und Platten
- Extrusionsanlagen für Folienbändchen Mono- und Multifilamente
- Extrusionsanlagen für Kautschuk
- Extrusionsanlagen für Rohre und Profile
- Extrusionsanlagen zum Laminieren und Beschichten
- Extrusionsanlagen zum Ummanteln von Rohren und Kabeln
- Extrusionswerkzeuge
- Extrusionsblasformmaschinen
- Extrusionsblasformwerkzeuge
- Maschinen zum Herstellen von Schaumstoffen und Verarbeiten von Reaktionsharzen
- Maschinen zum Herstellen von Schaumstoffen und Schaumstoffteilen
- Reaktionsgießmaschinen und -anlagen
- Spaltmaschinen, Schälmaschinen
- Vor-, Block- und Formschäumer (für EPS, EPP, EPE)
- Rotationsgießmaschinen
- Rotationsgießmaschinen
- Kalander
- Kalander
- Extruder und Extrusionsanlagen
- Maschinen und Einrichtungen für Rapid Prototyping
- Kunststoffkonstruktion/Produktentwicklung
- Maschinen und Einrichtungen für Rapid Prototyping
- Maschinen und Ausrüstung zum Aufbereiten, Recycling
- Aufbereitungs- und Recyclinganlagen
- Diskontinuierliche Mischer für Feststoffe
- Diskontinuierliche Mischer für Flüssigkeiten
- Granulatoren
- Kontinuierliche Mischer für Feststoffe
- Kontinuierliche Mischer für Flüssigkeiten
- Regenerier - / Extruderregenerier-Anlagen
- Schredder für Kunststoffabfälle
- Siebwechsler
- Zerkleinerungsmaschinen (Brecher, Zerfaserer, Mahlanlagen)
- Bearbeitungs- und Folgemaschinen
- Beutel- und Sackherstellungsmaschinen
- Biege-, Abkant- und Bördelmaschinen
- Entgratungsmaschinen- und Anlagen
- Fräsmaschinen
- Laserschneideanlagen
- Schneid-, Rollenschneid- und Wickelmaschinen
- Stanzmaschinen, Perforiermaschinen
- Verpackungsmaschinen
- Wickelmaschinen zum Herstellen von Rohren und Hohlkörpern
- Maschinen und Einrichtungen zum Veredeln, Dekorieren, Drucken und Markieren
- Beschichtungsanlagen
- Einrichtungen für das IMD (In-Mould Decoration)
- Einrichtungen für In-Mould-Labeling (IML)
- Kaschieranlagen
- Markier-, Signier- und Kennzeichnungsmaschinen
- Metallisieranlagen (Beschichtung im Vakuum)
- Prägemaschinen
- Siebdruckmaschinen und Materialien
- Tampondruckmaschinen
- Schweißmaschinen
- Extrusionsschweißmaschinen
- Hochfrequenzschweißmaschinen
- Laserschweißmaschinen
- Reibungsschweißmaschinen
- Sonotroden
- Ultraschallschweißmaschinen
- Wärmeimpulsschweißmaschinen
- Wärmekontaktschweißmaschinen
- Warmgasschweißmaschinen
- Werkzeuge, Bauteile
- Formwerkzeuge, andere
- Gebrauchtformen
- Handhabungszubehör für Formen
- Heißkanalsysteme
- Heizelemente
- Kunststoffzerspanungswerkzeuge
- Lasthebemagnete
- Maschinenmesser
- Normalien
- Reinigungsgeräte für Werkzeuge
- Werkzeugspannsysteme und Energiekupplungen
- Werkzeugstähle
- Werkzeugwechseleinrichtungen
- Peripheriegeräte
- Dosiereinrichtungen
- Metallseparatoren, Separiergeräte
- Abluftreinigungsanlagen
- Absauganlagen
- Angussseparatoren
- Brikettierung
- CAD/CAM - Systeme
- Einfärbe- und Mischgeräte
- Einrichtungen für Gasinjektion
- Entgasungssysteme
- Entstaubungsanlagen
- Filtertechnik
- Greifsysteme
- Industrieöfen
- Ionisationssysteme
- Konditionieranlagen, Befeuchtungsanlagen
- Kühlgeräte, Kühlanlagen, Kühlsysteme
- Montagetechnik
- Oberflächenvorbehandlungsgeräte
- Plasmasysteme
- Reinraumtechnik
- Robotik, Handhabungs- und Materialflusstechnik
- Schmelzefilter
- Schmelzepumpen
- Schneckenförderer
- Siebmaschinen, Siebvorrichtungen
- Silos und Siloaustraghilfen
- Software
- Spiralförderer für Rohstoffzufuhr
- Spiralförderer für Teiletransport
- Temperiergeräte
- Trocken- und Wärmekammern
- Trockner für Halbzeuge und Schüttgüter
- Trocknungsanlagen (WL, IR, UV)
- Vakuum-Erzeugung
- Wärmerückgewinnung
- Wasseraufbereitung und Behandlung
- Geräte zum Messen, Steuern, Regeln und Prüfen
- 3D Messmaschinen
- Bewitterungsgeräte
- Computertomographie Systeme
- Farbmessgeräte
- Mess- und Prüfeinrichtungen
- Steuer- und Regelgeräte für Druck
- Steuer- und Regelgeräte für Temperatur, Wärmemenge
- Wägeeinrichtungen
- Plasmaanlagen
- Plasmaanlagen
- Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse
- Acrylglasteile
- Apparatebauteile
- Armaturen und - teile
- Auto- und Fahrzeugteile
- Baugruppen aus Kunststoff und Zulieferteile
- Befestigungselemente
- Beschichtungen
- Blasformteile
- Dichtungen, Dichtringe, Dichtprofile
- Duroplastverarbeitung
- Etiketten
- Folien, Dekorationsfolien
- Glasfaserverstärkte Kunststoffteile (GfK)
- Gleitlagerwerkstoffe
- Gummi-/Kunststoff-Verbindungen
- Gummi-/Metall-Verbindungen
- Gummierte Gewebe
- Gummiformteile
- Halbzeuge aus Guss-Polyamid (PA6G, PA6/12G, PA12G)
- Halbzeuge aus Polyetheretherketon (PEEK)
- Halbzeuge aus Polyethylenterephatalat (PET)
- Halbzeuge aus Polyoxymethylen (POM)
- Inmold - Dekoration
- Kunststoffe-Metall-Verbundstoffe
- Kunststoffteile verchromt
- Kupfer Beryllium Halbzeuge
- Lager- und Transportbehälter
- Materialflußkomponenten
- Metallisierte Teile und Folien
- Mustervor- und Kleinserienfertigung
- Platten und Hartgummiplatten
- Prägefolien
- Profile
- Rohre
- Schaumstofferzeugnisse
- Schläuche
- Technische Gummiwaren
- Technische Präzisionsgewebe zum Sieben und Filtrieren
- Thermoformteile (Tiefziehteile)
- Thermo-Transferfolien
- Rohstoffe
- Acryl-Butadien-Styrol Copo (ABS)
- Acrylnitril-Styrol-Acrylester (ASA)
- Biologisch abbaubare Kunststoffe
- Celluloseacetat (CA)
- Elastomere
- Elastomere Polyetherester(TEEE)
- Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (EVA)
- Polyacetal (POM)
- Polyamid (PA)
- Polyarylamid
- Polyarylat
- Polybuten
- Polybutylentherephthalat (PBTP)
- Polycarbonat (PC)
- Polyester, thermoplastische
- Polyesterharze
- Polyetheretherketon (PEEK)
- Polyetherimid (PEI)
- Polyethylen (Hochdruck) PE-LD
- Polyethylen (Niederdruck) PE-HD
- Polyethylen LLD-PE
- Polyethylen VLD-PE
- Polyethylentherephthalat (PET)
- Polymethylmetacrylat (PMMA)
- Polyphenylenether (PPE)
- Polyphenylensulfid (PPS)
- Polypropylen (PP)
- Polystyrol (PS)
- Polytetrafluorethylene (PTFE)
- Polyurethan
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polyvinylidenfluorid (PVDF)
- Regenerate
- Silikone
- Styrol - Acrylnitril - Copolymere (SAN)
- Thermoplastische Elastomere (TPE)
- Thermoplastische Polyurethane (TPU)
- Compounds
- ABS-Blends
- Barriere - Kunststoffe
- Beschichtungsmassen
- Compounds
- Füllstoffe
- Langfaserverstärkte Compounds
- Magnetisierbares thermoplastisches Compound
- Naturfaserverstärkte Compounds
- Polymerblends
- Recycling - Compounds
- Schaumrohstoffe
- TPE-Compounds
- Hilfsstoffe
- Chemische Hilfsmittel zur Kunststoffherstellung
- Druckhilfsmittel
- Haftmittel
- Haftvermittler
- Klebstoffe
- Korrosionsschutzmittel
- Lacke
- Lösemittel
- Reinigungsmittel
- Schmierstoffe
- Strahlmittel
- Trennmittel
- Weichmacher
- Additive
- Alterungsschutzmittel
- Antioxidantien
- Antislipmittel
- Antistatica
- Flammschutzmittel
- Gleitmittel
- Masterbatches, biologisch abbaubar
- Mattierungsmittel
- UV-Stabilisatoren
- Verstärkungsmaterialien
- Färbemittel
- Druckfarben
- Farben und Farbstoffe
- Farbkonzentrate
- Flüssigfarben
- Pigmente
- Pigmentverkollerungen
- Dienstleistungen
- Arbeitssicherheit und Konstruktion
- CAD/CAM Dienstleistungen
- EDV - Systeme und Dienstleistungen
- Engineering
- Fachliteratur
- FEM - Berechnungen
- Forschung, Wissenschaft und Beratung
- Härte- und Oberflächentechnik
- Leasing
- Lohnarbeiten
- Marketing und Kommunikation
- Schulungen, Seminare
- Senk- und Drahterodiertechnik
- Software
- TQM-Beratung
- Vakuumgießen
- Verbände
- Verlage
- Werkstoffprüfung/Schadensanalyse
- Wirtschaftsförderung, Industrieansiedlung
- Zertifizierung
- Maschinen und Ausrüstung zum Aufbereiten, Recycling
- A1
- A2
- A3
- A4
- A5
- A6
- A7
- B1
- B2
- B3
- B4
- B5
- FO
- FW
- ÜO
MuCell-Schnecken im Benchmark: Welche Geometrie ist die Beste? Geschäumte Bauteile mit Sichtfläche: Wie ist das ohne zusätzlichen Aufwand möglich? Schäumen mit Öffnungshub ohne Tauchkante – Eine wirtschaftliche Lösung mit Potential Die richtige Temperierung macht es erst möglich: Die …mehr
Kunststoffe sind in vielen Industrien wichtige und unverzichtbare Wertstoffe. Doch was geschieht mit ihnen am Ende ihrer Lebenszeit? Recyceln und wieder zurück in den Wertstoffkreislauf bringen ist leichter gesagt als getan. Tatsächlich ist zirkulärerer Kunststoff teurer als neues …mehr
Suchen Sie nach Flexibilität bei den Laborressourcen? So stellen Sie den erfolgreichen Einsatz externer Partner sicher. Do's und dont's.
Verordnungen der Europäischen Kommission über Lebensmittelkontaktmaterialien und -artikel aus neuem und recyceltem Kunststoff (EU10/2011 und EU2022/1616) und entsprechende Testmöglichkeiten
Batteries are an essential part of modern life. They power everything from mobile electronic devices to electric vehicles and renewable energy systems. To meet future demand for sustainable and efficient solutions, battery performance, durability and, in particular, costs must be improved. …mehr
"Kunststoff - Wertstoff statt Problemstoff!
- Serienerfahrung Chrom(VI)-freie Kunststoffveredlung - Zukunft des Verchromens: Chrom(VI)-frei - 100% Chrom(VI)-Ersatz ohne Kompromisse - Komplett REACH-konform
Herausforderungen bei der Qualitätssicherung von Kunststoffen in einer nachhaltigen Lieferkette meistern
AGXX ist eine antimikrobielle Technologie, die auf einer katalytischen Reaktion beruht, die durch eine Wechselwirkung zweier Edelmetalle ausgelöst wird. In Gegenwart von Wasser und Sauerstoff werden reaktive Sauerstoffspezies gebildet. Dabei werden keine schädlichen Stoffe in die Umwelt …mehr
Verordnungen der Europäischen Kommission über Lebensmittelkontaktmaterialien und -artikel aus neuem und recyceltem Kunststoff (EU10/2011 und EU2022/1616) und entsprechende Testmöglichkeiten
Dieser Vortrag wird auch am 19.10., um 11:40 Uhr auf English gehalten. / This lecture will also take place on October 19th. held in English at 11:40 a.m.
AI und KI mischen die Geschäftswelt auf wie ein barista-roboter im Teesalon. Sie zaubern datengesteuerte Lattes der Effizienz, servieren kundenfreundliche Muffins aus personalisierten Empfehlungen und jonglieren mit Daten wie Zirkuskünstler. Langweilige Aufgaben werden von ihnen gekapert, …mehr
Unabhängige Spezialisten des ACAM – Aachen Center for Additive Manufacturing geben Ihnen die Antworten zu Ihrem Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Das Seminar Discover3Dprinting richtet sich an Sie, wenn Sie die Additive Fertigung für Ihre Produktion in Erwägung ziehen und sich …mehr
Government imposed recycling targets for plastics require more material to be recycled than is demanded in simple (thick section & dark pigmented) down-cycling applications. Short term the target can only be met via mechanical recycling. Mechanical recycling of plastic to the same use level …mehr
Can you maximize sales of plastics and be sustainable? Premix CEO Hanna Ristola dives into our journey towards a more sustainable company and products and how that can be a good business.
Herausforderungen bei der Qualitätssicherung von Kunststoffen in einer nachhaltigen Lieferkette meistern
Dieser Vortrag wird auch am 18.10., um 15:10 Uhr auf Deutsch gehalten. / This lecture will also take place on October 18th. held in German at 3:10 p.m.
Suchen Sie nach Flexibilität bei den Laborressourcen? So stellen Sie den erfolgreichen Einsatz externer Partner sicher. Do's und dont's.
Verordnungen der Europäischen Kommission über Lebensmittelkontaktmaterialien und -artikel aus neuem und recyceltem Kunststoff (EU10/2011 und EU2022/1616) und entsprechende Testmöglichkeiten
Unabhängige Spezialisten des ACAM – Aachen Center for Additive Manufacturing geben Ihnen die Antworten zu Ihrem Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Das Seminar Discover3Dprinting richtet sich an Sie, wenn Sie die Additive Fertigung für Ihre Produktion in Erwägung ziehen und sich …mehr
TRANSFORMING POWER INTO MOTION - VICTREX HPG™ PEEK gears enabling higher power density and improved NVH in ebike drive units
Die ORLEN Unipetrol Gruppe setzt ihre strategischen Entwicklungsziele im Bereich der Recyclingaktivitäten fort. Erfahren Sie mehr über unser neues Produktportfolio Enviten® und unseren Einstieg in das Segment des mechanischen Recyclings.
Planung und Steuerung im Werkzeug- & Formenbau scheint sich in einer endlos-schleife zu befinden. Anforderungen an die Prozesse zur Planung ähneln sich von Organisation zu Organisation. Die Hilfsmittel bieten alle vergleichbare Lösungsansätze. Nur: wirklich zufrieden ist kaum ein …mehr
Produktentwicklung einer revolutionären Lösung gegen Tinnitus …unterstützt durch Protolabs digitale Fertigung vom Prototypen bis zur Serie
Verordnungen der Europäischen Kommission über Lebensmittelkontaktmaterialien und -artikel aus neuem und recyceltem Kunststoff (EU10/2011 und EU2022/1616) und entsprechende Testmöglichkeiten
Austrags- und Dosiersysteme für Brückenmaterialien, Förderlösungen für leichte Folienflocken und abrasive Mahlgüter, Mischen von Mahlgut und Neumaterial zur Reduzierung der Investitionskosten, Desodorierung von Rezyklaten
Bis 2050 muss aufgrund des demografischen Wandels die Arbeitsproduktivität in Deutschland um 10,6% zunehmen, wenn wir unseren Wohlstand halten wollen. Sind Digitalisierung und Automatisierung der Ausweg? Zumindest sind es zwei der Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen… Henning Wilms, …mehr

Besuchen Sie das Fakuma Forum vom Dienstag, den 17. bis Freitag, den 20. Oktober 2023.

Aussteller-Forum
Nutzen Sie als Aussteller die Chance, sich dem Fachpublikum der Fakuma mit einem Vortrag im Aussteller-Forum oder per Webcast zu präsentieren!
Anmeldung per Online-Bestellsystem