Messehighlight 25. September 2024

Baugrösse 62 mit neuen Leistungsmerkmalen zur Fakuma 2024

1 / 2
Die neue Baugrösse 62 kommuniziert standardmässig über OPC-UA mit den Spritzgiessmaschinen.
2 / 2
Die lebenslange Garantie auf Heizung und Durchflussmesser gilt auch für die neue Baugrösse.
Was die neuen Thermo-6-Modelle der Baugrösse 62 grundlegend von ihren Vorgängern unterscheidet, sind ihre herausragenden Leistungsmerkmale. Die neue Baugrösse wurde so konzipiert, dass sie durch den erweiterten Leistungs- als auch Temperaturbereich in naher Zukunft die sehr erfolgreichen Thermo-5-Geräte der Baugrösse 2 und Baugrösse 3 sukzessive ablösen werden.
Die Erweiterung umfasst unter anderem die neuen Radialpumpen mit der internen Konfigurationsbezeichnung 6P und 6R. Diese unterscheiden sich im Temperaturbereich mit dem Ziel, immer den bestmöglichen Wirkungsgrad zu erreichen. So kann mit der „Direct Drive“-Pumpe 6P für Anwendungen bis 100 °C durch die Vermeidung von Wirbelstromverlusten eine noch höhere Energieeffizienz der Temperiergeräte erreicht werden. Sie überzeugen mit Fördermengen, die bei der Thermo-5 nur durch den Einsatz der Baugrösse 3 möglich gewesen wären. Die in enger Partnerschaft mit Speck optimierte Pumpentechnologie besticht durch ihr Verhältnis von Grösse und Leistung. Trotz ihrer kompakten Masse fördert sie das Dreifache einer herkömmlichen Pumpe ihrer Baugrösse.
Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten haben zu innovativen Lösungen und bemerkenswerten Fortschritten geführt, die den Kunden verbesserte Effizienz und überlegene Leistung in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen bieten. Die Thermo-6-Geräte der Baugrösse 62 zeichnen sich nicht nur durch herausragende technologische Innovationen aus, sondern setzen auch neue Massstäbe in Sachen Energieeffizienz. Sie gehören zu den energieeffizientesten Temperiergeräten auf dem Markt und tragen dazu bei, kundenseitig den Energieverbrauch in Produktionsprozessen nachhaltig zu optimieren.