Produktneuheit 20. Juni 2024
TSG Schaumguss - Beispiel für Agrartechnik

Mit Thermoplastischer Schaumguss (auch Niederdruckspritzgießen genannt) lassen sich einige Nachteile des Hochdruckspritzgießens ausräumen.
Der wichtigste Unterschied zwischen Thermoplastischer Schaumguss und Hochdruckspritzgießen ist, dass dem Kunststoffgranulat ein chemisches Treibmittel zugesetzt wird, das beim Schmelzen des Kunststoffs aktiviert wird.
Verschiedene Techniken machen Ihr Kunststoffprodukt möglich
Je nach Design- und Qualitätsvorlagen Ihres Produkts, Gehäuses oder Formteils aus Kunststoff wendet HSV-TMP die passende Technik an, die den Spezifikationen und dem gewünschten Endresultat gerecht wird. Zu den Techniken für die HSV-TMP firmeninterne Kompetenz besitzt, neben Thermoplastischer Schaumguss, zählen:
Kaskadenspritzguss mit HK-System
Standardspritzguss
Project+ technik, Kombination aus Spritzgießen und Partikelschaumverarbeitung
nformieren Sie sich über die Technologie und Herstellbarkeit zur Realisierung Ihres großflächigen Formteils, Gehäuses oder Kunststoffprodukts und esuchen Sie unseren Stand.
Der wichtigste Unterschied zwischen Thermoplastischer Schaumguss und Hochdruckspritzgießen ist, dass dem Kunststoffgranulat ein chemisches Treibmittel zugesetzt wird, das beim Schmelzen des Kunststoffs aktiviert wird.
Verschiedene Techniken machen Ihr Kunststoffprodukt möglich
Je nach Design- und Qualitätsvorlagen Ihres Produkts, Gehäuses oder Formteils aus Kunststoff wendet HSV-TMP die passende Technik an, die den Spezifikationen und dem gewünschten Endresultat gerecht wird. Zu den Techniken für die HSV-TMP firmeninterne Kompetenz besitzt, neben Thermoplastischer Schaumguss, zählen:
Kaskadenspritzguss mit HK-System
Standardspritzguss
Project+ technik, Kombination aus Spritzgießen und Partikelschaumverarbeitung
nformieren Sie sich über die Technologie und Herstellbarkeit zur Realisierung Ihres großflächigen Formteils, Gehäuses oder Kunststoffprodukts und esuchen Sie unseren Stand.