Produktneuheit 12. August 2024

econ4 Energiemanagement-Software

1 / 3
econ4 Energiemanagement-Software
2 / 3
econ peak - Spitzen- und Ladelastmanagement
3 / 3
econ Leckagesuchgerät LD500
Die Energiemanagement-Software econ4 ist eine der führenden Lösungen für betriebliches Energiemanagement. Über eine API-Schnittstelle zu ProSes können Unternehmen Betriebs- und Maschinendaten in ProSes und Verbrauchsdaten ihrer Maschinen in econ4 in beide Richtungen übertragen und für vielfältige Auswertungen und die Bildung von Kennzahlen nutzen. Auch andere Datenquellen (MDE-/BDE-, ERP-Systeme u. ä.) und Hardware (Stromzähler, Sensoren u. ä.) lassen sich herstellerunabhängig in econ4 integrieren. So lassen sich Erkenntnisse gewinnen, um die Energie- und Kosteneffizienz von Fertigungsprozessen gezielt zu maximieren. Neben Standardberichten liefert econ4 auch Spezialberichte sowie Kosten- und CO2-Berichte für das Controlling und das Nachhaltigkeitsreporting. Neu ist die Unterstützung für die Wirtschaftlichkeitsberechnung nach ValERI (Valuation of Energy Related Investments), die als Basis für die verpflichtende bzw. beihilfefähige Umsetzung von Effizienz- und Dekarbonisierungsmaßnahmen definiert wurde.

Um die Energiekosten zu minimieren, eigenerzeugte Energie optimal zu nutzen sowie Versorgungs- und Betriebssicherheit zu gewährleisten, ermöglicht der econ peak ein intelligentes, dynamisches Spitzen- und Ladelastmanagement. Er überwacht ständig die Bezugsleistung des Unternehmens und steuert dynamisch Maschinen und Geräte, Ladepunkte, Energieerzeugungs- und Speicheranlagen anhand der Verbrauchssituation.

Mehr Effizienz im Bereich der Druckluft ermöglichen der Druckluft-Sensor econ flow sowie das Leckagesuchgerät UltraCam LD 500. Der leistungsstarke Sensor econ flow misst Druckluft und technische Gase präzise und zuverlässig. Er integriert sich nach dem Plug-&-Play-Prinzip in bestehende Infrastrukturen, die Messdaten lassen sich in der Energiemanagement-Software econ4 komfortabel auswerten. Mit dem Leckagesuchgerät UltraCam LD 500 werden Leckagen im Druckluftnetz schnell gefunden und können so zeitnah behoben werden.