Produktneuheit 12. September 2024
Kompakte Online-Farbmessung von Granulaten in der Kunststoffindustrie

Beim Einsatz von Granualten hat sich die Integration von Farbmesstechnik direkt im Produktionsprozess immer mehr durchgesetzt. Messtechniklösungen für Schüttgüter wie Granulate, ermöglichen es, Farbabweichungen zu ermitteln und automatisch Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Die Vorteile sind offensichtlich: Sofortiger Eingriff in den Produktionsprozess, Verhinderung von Ausschuss und Einsparungen von Ressourcen. Eine 100%ige Überwachung und Sicherstellung der Farbqualität wird gewährleistet.
Die auf Farbmesstechnik spezialisierte ColorLite GmbH hat neben ihrer PC-basierten Anlage eine weitere und sehr kompakte Variante bei der Messung von Schüttgütern herausgebracht. Das neue Farbmess-System besteht aus der Auswerteeinheit IPM, verbunden mit einer verkleinerten Messkammer. Diese wird automatisch befüllt durch eine Absaugung von Messgut aus dem Produktionsprozess. Durch ein Fenster der Messkammer wird das Farbspektrum mit dem Sensor des Messsystems erfasst. Die Daten werden direkt an das verbundene Prozessleitsystem weitergeleitet. Der kompakte Aufbau macht eine nachträgliche Integration in vorhandene Anlagen problemlos möglich.
Der große Vorteil des neuen Systems ist die Bedienung, Auswertung und Kontrolle an der Messstation, ohne Zwischenschaltung eines PC. Das IPM besitzt zur Visualisierung ein brillantes und übersichtliches Touch-Display, das auch von ungeübten Personen leicht zu bedienen ist.
Für die Beleuchtung wird, wie bei allen Geräten dieses Herstellers, auf LEDs gesetzt, was die Technologie robust, wartungsarm und langlebig macht.
Die Vorteile sind offensichtlich: Sofortiger Eingriff in den Produktionsprozess, Verhinderung von Ausschuss und Einsparungen von Ressourcen. Eine 100%ige Überwachung und Sicherstellung der Farbqualität wird gewährleistet.
Die auf Farbmesstechnik spezialisierte ColorLite GmbH hat neben ihrer PC-basierten Anlage eine weitere und sehr kompakte Variante bei der Messung von Schüttgütern herausgebracht. Das neue Farbmess-System besteht aus der Auswerteeinheit IPM, verbunden mit einer verkleinerten Messkammer. Diese wird automatisch befüllt durch eine Absaugung von Messgut aus dem Produktionsprozess. Durch ein Fenster der Messkammer wird das Farbspektrum mit dem Sensor des Messsystems erfasst. Die Daten werden direkt an das verbundene Prozessleitsystem weitergeleitet. Der kompakte Aufbau macht eine nachträgliche Integration in vorhandene Anlagen problemlos möglich.
Der große Vorteil des neuen Systems ist die Bedienung, Auswertung und Kontrolle an der Messstation, ohne Zwischenschaltung eines PC. Das IPM besitzt zur Visualisierung ein brillantes und übersichtliches Touch-Display, das auch von ungeübten Personen leicht zu bedienen ist.
Für die Beleuchtung wird, wie bei allen Geräten dieses Herstellers, auf LEDs gesetzt, was die Technologie robust, wartungsarm und langlebig macht.