Produktneuheit 13. September 2024
Avidens: Verbesserung der Verwendbarkeit von recycelten Kunststoffen

Aufgrund der jüngsten Änderungen der EU-Verordnungen sind Verbesserungen bei der Verwendbarkeit von recycelten Kunststoffen erforderlich. Das Fehlen intuitiver Lösungen macht es jedoch schwierig und intransparent, diese Vorschriften einzuhalten.
Avidens basiert auf dem Zusammenbringen verschiedener Kompetenzen mit dem Ziel, die Verarbeitung von Kunststoffrezyklaten in technischen Bauteilen zu verbessern. Durch das Bündeln von Erkenntnissen aus Material, Maschinendaten und Prozessparametern und der Nutzung moderner Datenverarbeitungstechnologien, kann Avidens als externer Partner bei folgenden Themen helfen: Transparenz im Verarbeitungsprozess: wissen statt raten, Ausgleichen von Schwankungen und Effizienzoptimierung sowie Fehler-Rückverfolgung, Anomalie-Detektion in Echtzeit während des Spritzprozesses, Problemlösungen für die Industrie entlang der Wertschöpfungskette, von Materialqualifizierung bis Prozesskontrolle.
Avidens ist eine Partnerschaft aus Experten der Materialwissenschaft, Produktion- und Verfahrenstechnik, sowie Sensorik und Datenverarbeitung. Das vereinte spezifische Wissen und Equipment ermöglicht einen breiten „modularen Werkzeugkasten“ für verschiedene Problemstellungen der verarbeitenden Industrie rund um das Thema Einsatz von Kunststoffrezyklaten. Das Konsortium besteht aus dem Sensorik und KI Unternehmen SensXpert, den Spezialisten für Kunststoff-Engineering und Verarbeitungsprozesse Schwarz Plastics Solutions, dem Marktführer für Material- und Laboranalytik NETZSCH Analyzing & Testing sowie dem Präzisionsformenbau Precupa, der auf Werkzeuge mit integrierter Sensorik spezialisiert ist.
Avidens basiert auf dem Zusammenbringen verschiedener Kompetenzen mit dem Ziel, die Verarbeitung von Kunststoffrezyklaten in technischen Bauteilen zu verbessern. Durch das Bündeln von Erkenntnissen aus Material, Maschinendaten und Prozessparametern und der Nutzung moderner Datenverarbeitungstechnologien, kann Avidens als externer Partner bei folgenden Themen helfen: Transparenz im Verarbeitungsprozess: wissen statt raten, Ausgleichen von Schwankungen und Effizienzoptimierung sowie Fehler-Rückverfolgung, Anomalie-Detektion in Echtzeit während des Spritzprozesses, Problemlösungen für die Industrie entlang der Wertschöpfungskette, von Materialqualifizierung bis Prozesskontrolle.
Avidens ist eine Partnerschaft aus Experten der Materialwissenschaft, Produktion- und Verfahrenstechnik, sowie Sensorik und Datenverarbeitung. Das vereinte spezifische Wissen und Equipment ermöglicht einen breiten „modularen Werkzeugkasten“ für verschiedene Problemstellungen der verarbeitenden Industrie rund um das Thema Einsatz von Kunststoffrezyklaten. Das Konsortium besteht aus dem Sensorik und KI Unternehmen SensXpert, den Spezialisten für Kunststoff-Engineering und Verarbeitungsprozesse Schwarz Plastics Solutions, dem Marktführer für Material- und Laboranalytik NETZSCH Analyzing & Testing sowie dem Präzisionsformenbau Precupa, der auf Werkzeuge mit integrierter Sensorik spezialisiert ist.