Produktneuheit 08. Oktober 2024
Turtle Projekt
Innovationen in der Kunststoffverarbeitung: Konstruktionsbüro Hein auf der FAKUMA 2024
Das Konstruktionsbüro Hein ist Ihr Partner für die Entwicklung nachhaltig gestalteter Kunststoffbauteile und deren Optimierung mittels Spritzgießsimulationen. Seit 1986 bieten wir die Konstruktion von Formenkonzepten für Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere an. Unsere Mission ist die nachhaltige Produktentwicklung (VorKon) mit nur 1-2 Musterungsschleifen, um energieeffiziente und prozesssichere Produktionsprozesse (auch) durch das IsoForm-Formenkonzept zu gewährleisten.
Schwerpunkte und Innovationen
Auf der FAKUMA 2024 präsentieren wir Entwicklungen in den Bereichen:
•VorKon: Unser fortschrittliches Vorgehen in der Produktentwicklung minimiert unnötige Musterungsschleifen, indem es die Herstellung mit einem Formwerkzeug bereits früh einbezieht. So entwickeln oder optimieren wir Bauteile, die sowohl kunststoff- als auch werkzeuggerecht gestaltet sind.
•IsoForm: Das innenisolierte Werkzeugkonzept ermöglicht erhebliche Energie- und Zeiteinsparungen bei der Temperierung. Hinzu kommt, dass es besonders wartungsfreundlich und für den automatisierten Rüstprozess ideal geeignet ist.
Gemeinschaftsprojekt: Turtle
Wir stellen eine nachhaltige Sandwich-Lösung vor, die mit einem energieeffizienten IsoForm-Spritzgusswerkzeug hergestellt wird. Dieses ermöglicht eine hohe Oberflächenqualität außen und die Nutzung von recyceltem Material innen. Die innenisolierten IsoForm-Wechselwerkzeuge werden hinsichtlich Funktion, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit den bisherigen EuroNorm-Werkzeugen gegenübergestellt.
Dieses Gemeinschaftsprojekt umfasst Beiträge von Contura MTC, Simpatec, KraussMaffei, Formconsult und Konstruktionsbüro Hein. Es zeigt, wie erfolgreiche Kooperationen gelebt werden können. Extra für das "Turtle"-Projekt entwickelte KraussMaffei eine 2K-Spritzgießmaschine.
Besuchen Sie uns am Stand A1-1101. Das Werkzeug wird am Stand von KraussMaffei A7-7303 in Halle 7 demonstriert.
Das Konstruktionsbüro Hein ist Ihr Partner für die Entwicklung nachhaltig gestalteter Kunststoffbauteile und deren Optimierung mittels Spritzgießsimulationen. Seit 1986 bieten wir die Konstruktion von Formenkonzepten für Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere an. Unsere Mission ist die nachhaltige Produktentwicklung (VorKon) mit nur 1-2 Musterungsschleifen, um energieeffiziente und prozesssichere Produktionsprozesse (auch) durch das IsoForm-Formenkonzept zu gewährleisten.
Schwerpunkte und Innovationen
Auf der FAKUMA 2024 präsentieren wir Entwicklungen in den Bereichen:
•VorKon: Unser fortschrittliches Vorgehen in der Produktentwicklung minimiert unnötige Musterungsschleifen, indem es die Herstellung mit einem Formwerkzeug bereits früh einbezieht. So entwickeln oder optimieren wir Bauteile, die sowohl kunststoff- als auch werkzeuggerecht gestaltet sind.
•IsoForm: Das innenisolierte Werkzeugkonzept ermöglicht erhebliche Energie- und Zeiteinsparungen bei der Temperierung. Hinzu kommt, dass es besonders wartungsfreundlich und für den automatisierten Rüstprozess ideal geeignet ist.
Gemeinschaftsprojekt: Turtle
Wir stellen eine nachhaltige Sandwich-Lösung vor, die mit einem energieeffizienten IsoForm-Spritzgusswerkzeug hergestellt wird. Dieses ermöglicht eine hohe Oberflächenqualität außen und die Nutzung von recyceltem Material innen. Die innenisolierten IsoForm-Wechselwerkzeuge werden hinsichtlich Funktion, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit den bisherigen EuroNorm-Werkzeugen gegenübergestellt.
Dieses Gemeinschaftsprojekt umfasst Beiträge von Contura MTC, Simpatec, KraussMaffei, Formconsult und Konstruktionsbüro Hein. Es zeigt, wie erfolgreiche Kooperationen gelebt werden können. Extra für das "Turtle"-Projekt entwickelte KraussMaffei eine 2K-Spritzgießmaschine.
Besuchen Sie uns am Stand A1-1101. Das Werkzeug wird am Stand von KraussMaffei A7-7303 in Halle 7 demonstriert.