5. Mai 2025

Großes Interesse für die 30. Fakuma im Herbst 2026

Fakuma Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Fakuma 2024 01 scaled uai

Die Fakuma 2026 wird eine Jubiläums-Fakuma, die schon eineinhalb Jahre vorher großes Interesse entfacht: Zur 30. internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung vom 12. bis 16.10.2026 sind schon jetzt zwei Drittel der Standflächen vermietet. Für das Branchenhighlight in Friedrichshafen sagen Aussteller und Messeveranstalter schon heute ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm zu.

Die 30. Fakuma vom 12. bis 16.10.2026 in Friedrichshafen wird wieder ein Fest für die Branche der Kunststoffverarbeitung. „Die Jubiläums-Fakuma ist schon jetzt, rund eineinhalb Jahre zuvor, in aller Munde und weckt großes Interesse“, informiert Annemarie Schur, Projektleiterin der Fakuma beim Messeveranstalter P. E. Schall. „Schon zwei Drittel der Ausstellungsflächen sind vermietet. Auch alle namhaften Branchenplayer sind wieder dabei. Der gute Anmeldestand ist eine hervorragende Basis für alle Beteiligten, wieder eine hochkarätige und lebendige Messe mit einem Top-Rahmenprogramm zu gestalten.“
Für die hochspezialisierte Experten-Community der kunststoffverarbeitenden Industrie geht es um weitere technologische Entwicklungen rund um die Top-Themen Effizienz, Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Der Weg führt weiter und gezielt hin zur Kreislaufwirtschaft. Bei der vergangenen Fakuma im Oktober 2024 hatten 1.639 Aussteller neue Impulse für die drängenden Themen der Gegenwart und Zukunft gesetzt. Der hohe Auslandsanteil von 47,5 Prozent hatte einmal mehr die hohe Internationalität und damit den weltweit beachtlichen Stellenwert der Fakuma unterstrichen. Viele Unternehmen hatten sich schon gleich nach der Messe wieder ihren Platz in den Messehallen für die 30. Fakuma 2026 und die 31. Fakuma 2027 gesichert.

Die Fakuma 2026 feiert ihr 30. Jubiläum!

Messeveranstalter und Ausstellerbeirat der Fakuma hatten sich im Herbst 2024 auf eine neue Abfolge der Messetage – von Montag bis Freitag – verständigt; vorausgegangen war eine Ausstellerbefragung, bei der sich die Mehrheit hierfür ausgesprochen hatte. So wird die 30. Fakuma vom Montag, dem 12.10., bis Freitag, dem 16. 10.2026, jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr stattfinden. Aussteller, Fachbesucher und Gäste machen das Friedrichshafener Messegelände wieder zum Zentrum eines großen Familienfests. „Die Buchungen sind in vollem Gange, denn die kunststoffverarbeitende Branche freut sich schon jetzt auf das traditionelle Treffen in Friedrichshafen“, weiß die Projektleiterin. „Wir knüpfen an den inspirierenden messebegleitenden Veranstaltungen von 2024 an und werden auch im nächsten Jahr wieder ein volles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten“, verspricht Annemarie Schur. „Unter anderem haben das Aussteller-Forum, die Round-Table-Diskussion und der Karriere-Tag wertvolle Kontakte initiiert und wegweisende Impulse auf vielen Ebenen gesetzt. Auch 2026 soll es neben der Ausstellung wieder ein attraktives Messeprogramm geben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Jubiläums-Fakuma 2026!“

Bleiben Sie informiert!

Folgen Sie uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/fakuma-messe/
Melden Sie sich an zum Newsletter: https://www.fakuma-messe.de/#newsletter
Besuchen Sie die Messe-Webseite: https://www.fakuma-messe.de/news-stories

63 Jahre Messen für Märkte – Das Erfolgsrezept der Schall-Messen

Mit den international anerkannten Fachmessen für Qualitätssicherung (Control), optische Technologien, Komponenten und Systeme (Optatec), Stanztechnik (Stanztec), Produktions- und Montageautomatisierung (Motek), Klebtechnologie (Bondexpo), Kunststoffverarbeitung (Fakuma) sowie Blechbearbeitung (Blechexpo) und Fügetechnologie (Schweisstec) hat Schall erfolgreiche Business-Plattformen entwickelt. Daraus entstanden in verschiedenen Branchen ganz neue Märkte, deren Protagonisten sich durch eine hohe Innovationskraft, umfassende Systemkompetenz und praxisgerechte Anwendungslösungen auszeichnen.